Herzlich willkommen im Basiskurs Teil II
D
Diese sechs Akkorde haben wir im Basiskurs gelernt.
C Am F G7 Dm und Em. Spielt sie so oft es geht und macht aus dem „Trampelpfad im Gehirn eine Autobahn“. Damit könnt ihr schon unzählige Songs begleiten.
Viel Spaß damit und dann geht es schnell mit den vielen Inhalten der Aufbaukurse weiter.
Hier üben wir die gelernten Akkorde und einfache Akkordfolgen in einfachen Schlagrhythmen
Der C-Dur Akkord, schaut Euch einfach das Video an, viel Freude beim Erlernen des Akkords…
3 = Ringfinger, hier kann man auch den kleinen Finger nehmen. Dies trainiert von Anfang an alle Finger, einfach mal probieren.
2 = Mittelfinger 1 = Zeigefinger
Alle Akkorde der Tonart C-Dur
C-Dur
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Am und F-Dur Akkord, schaut Euch einfach das Video an, viel Freude beim Erlernen des Akkords…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenA-Moll (Am)
C Am
F-Dur (F)
Am F
C Am F
F C
C7
F C7
Am F C7
Der Akkord G-Dur (G) wird im Basiskurs nur gezeigt, noch nicht in einer Akkordfolge gespielt
G-Dur
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenC Am F C7
Video mit Keyboardbegleitung und den Akkorden C Am F und C 7. Einfach den Rhythmus aufnehmen, am besten mit einfachen Abschlägen beginnen, dann Ab- und Aufschläge und dann lasst Eurem Rhythmusgefühl einfach freien Lauf. Man kann nichts falsch machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLiebe Ukulelefreunde, so schnell könnt ihr sieben Lieder begleiten. Druckt diese Datei aus und spielt die im Video gezeigten Lieder mit. Viel Freude damit.
Liedtexte mit den Akkorden: Einfache Songs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Einzelakkorde zum Mitspielen in verschiedenen Schlagmustern und mit dem Grundton auf dem Keyboard begleitet.
C-Dur
A-Moll
F-Dur
G-Dur als Ausblick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVielleicht ist das Anschlagen der Saiten im Rhythmus am Anfang sogar schwieriger als die Akkorde zu greifen. Meine Idee dabei ist, dass Ihr Euch einfach leiten lasst von Eurem Rhythmusgefühl und dieses durch Üben immer mehr entwickelt. Glaubt mir, das klappt mit der Zeit immer besser! Einfach beginnen, das ist wichtig. Und zu viel Nachdenken hilft dabei nicht, beim freien Tanzen macht Ihr das auch nicht. Schlagrhythmen nach Mustern zu lernen, ist eher schwieriger, finde ich, aber jede und jeder findet da den richtigen Weg.
Hier im Kapitel SCHLAGMUSTER findet Ihr mehr dazu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStand by me, ganz einfach die vier Akkorde C Am F G fortlaufend gespielt. Am Anfang nur mit dem Daumen abwärts schlagen. Viel Freude damit.
C Am F G
Die berühmten 4 Chords, mit denen kann man so viele Lieder begleiten. Hier findet Ihr einen Workshop dazu und das Mitspielen wird Euch immer sicherer machen. Macht richtig Spaß. Übt vor allem auch den Wechsel von C- Dur auf G- Dur und den Wechsel von F- Dur auf G- Dur.
Dann fehlen zu allen Akkorden der Tonart C-Dur nur noch Dm und Em, kein Problem und dann spielt Ihr nicht nur Over the Rainbow und das Halleluja, sondern hunderte von Songs.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWisst Ihr es noch? Meine Idee, die Tagesschau auszulassen und in dieser Zeit zu üben. Das macht bessere Laune…
Hier habe ich für Euch kleine Ideen dazu.
Liebe Ukulelefreunde, in diesem Auffrischungsworkshop spielen wir ganz einfache Lieder. Vielleicht eine schöne Motivation für Euch, das Zauberinstrument weiter zu spielen. Und so ganz nebenbei erfahrt Ihr in dem Workshop, wie Ihr selbst andere -Kinder, Enkelkinder, Freunde…-Grundelemente beibringen könnt.
Viel Freude damit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen